plurexionta
Adelberger Str. 8, 74076 Heilbronn
+49 6172 995980
plurexionta Logo
Beratung anfragen Mehr erfahren Anrufen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Bewertungen

Cookie-Richtlinie

Wie plurexionta Tracking-Technologien nutzt, um Ihren Besuch zu verbessern

Diese Seite erklärt, wie wir bei plurexionta.com verschiedene Tracking-Technologien verwenden. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir kleine Dateien auf Ihrem Gerät – das hilft uns, Ihre Nutzung zu verstehen und den Service zu verbessern.

Wir glauben an Transparenz. Deshalb finden Sie hier alle Informationen darüber, welche Daten wir sammeln, warum wir das tun und wie Sie die Kontrolle behalten können. Stand: Januar 2026.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind winzige Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie erinnern sich an Ihre Einstellungen und helfen uns, Ihr Erlebnis persönlicher zu gestalten. Ohne sie müssten Sie sich jedes Mal neu anmelden oder Ihre Präferenzen erneut einstellen.

Manche Cookies bleiben nur während Ihrer aktuellen Sitzung aktiv – diese nennen wir Session-Cookies. Andere bleiben länger gespeichert und heißen daher persistente Cookies. Beide Arten haben ihre Berechtigung und erfüllen unterschiedliche Zwecke.

Wie funktionieren sie technisch?

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Geschäft und der Verkäufer merkt sich Ihre Vorlieben. Beim nächsten Besuch kann er Sie besser beraten. Genau so funktionieren Cookies – sie helfen unserer Website, sich an Sie zu erinnern.

  • Der Server sendet ein Cookie an Ihren Browser
  • Ihr Browser speichert es lokal ab
  • Bei jedem weiteren Besuch sendet der Browser das Cookie zurück
  • So erkennt die Website Sie wieder und kann entsprechend reagieren

Welche Tracking-Methoden nutzt plurexionta?

Wir setzen verschiedene Technologien ein, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Jede erfüllt einen bestimmten Zweck – von der grundlegenden Funktionalität bis zur Personalisierung Ihrer Erfahrung.

Notwendige Cookies

Diese brauchen wir, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie kümmern sich um Ihre Anmeldung, Sicherheit und grundlegende Navigation. Ohne sie könnten Sie plurexionta nicht richtig nutzen.

Funktionale Cookies

Sie merken sich Ihre Vorlieben – welche Währung Sie bevorzugen, wie Sie die Ansicht einstellen möchten. Das macht Ihre Nutzung komfortabler, ist aber nicht zwingend notwendig.

Analyse-Cookies

Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo gibt es Schwierigkeiten? Diese Erkenntnisse helfen uns, plurexionta stetig zu verbessern.

Marketing-Cookies

Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Statt zufälliger Werbung sehen Sie Informationen, die zu Ihren Interessen passen könnten.

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Tracking-Technologien klingen vielleicht technisch und unpersönlich, aber sie machen Ihren Besuch bei plurexionta tatsächlich angenehmer. Hier ein paar konkrete Beispiele aus dem Alltag:

Praktische Vorteile für Sie

  • Sie bleiben automatisch angemeldet und müssen Ihre Zugangsdaten nicht ständig neu eingeben
  • Ihre Budget-Kategorien und Einstellungen bleiben gespeichert
  • Die Website merkt sich Ihre bevorzugte Ansicht für Diagramme und Berichte
  • Wir können technische Probleme schneller erkennen und beheben
  • Ihre letzten Transaktionen werden schneller geladen

Was wir damit lernen

Die gesammelten Daten zeigen uns, welche Funktionen besonders hilfreich sind. Wenn viele Nutzer Schwierigkeiten an einer bestimmten Stelle haben, können wir das gezielt verbessern. Ende 2025 haben wir zum Beispiel die Navigation überarbeitet, weil unsere Analyse-Cookies zeigten, dass manche Bereiche schwer zu finden waren.

Ihre Kontrolle ist uns wichtig

Sie können jederzeit entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Notwendige Cookies brauchen wir für den Betrieb, aber bei allen anderen haben Sie die Wahl.

Ihre Entscheidung gilt für Ihren aktuellen Browser und Ihr Gerät. Wenn Sie plurexionta von verschiedenen Geräten aus nutzen, können Sie auf jedem einzeln festlegen, was gespeichert werden soll.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren. Sie können sie komplett blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder nach jeder Sitzung automatisch löschen lassen.

Google Chrome Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie detailliert festlegen, was erlaubt sein soll.
Mozilla Firefox Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet einen erweiterten Tracking-Schutz.
Safari Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies.
Microsoft Edge Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen.

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche von plurexionta möglicherweise nicht mehr richtig. Die Anmeldung könnte dann beispielsweise nicht mehr klappen.

Wie lange speichern wir Daten?

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebenszeiten – das hängt von ihrem Zweck ab:

  • Session-Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen
  • Anmelde-Cookies bleiben bis zu 30 Tage aktiv, damit Sie nicht ständig neu einloggen müssen
  • Einstellungs-Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden
  • Analyse-Cookies behalten wir meist für 24 Monate, um längerfristige Trends zu erkennen

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen. Das ist wie ein Neustart – die Website behandelt Sie dann wie einen neuen Besucher.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Manche Cookies stammen nicht direkt von uns, sondern von Diensten, die wir einbinden – etwa für Analysen oder zur Verbesserung unserer Funktionen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, an die sie sich halten müssen.

Mit wem arbeiten wir zusammen?

Wir nutzen etablierte Dienste, die hohe Datenschutzstandards erfüllen. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher plurexionta nutzen, und Dienste, die technische Probleme schneller aufspüren.

Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir überprüfen regelmäßig, ob diese Standards eingehalten werden.

Ihre Rechte bleiben geschützt

Auch wenn Drittanbieter involviert sind, haben Sie dieselben Rechte wie bei Daten, die wir direkt erheben. Sie können Auskunft verlangen, Korrekturen fordern oder die Löschung beantragen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Nutzung anpassen. Wenn wir größere Änderungen vornehmen, informieren wir Sie rechtzeitig – entweder per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf der Website.

Es lohnt sich, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Kleinere Aktualisierungen nehmen wir vor, ohne Sie jedes Mal gesondert zu informieren – dann finden Sie hier einfach die neueste Version.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wir verstehen, dass das Thema Cookies und Tracking komplex sein kann. Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, sprechen Sie uns gerne an.

Adresse: Adelberger Str. 8, 74076 Heilbronn, Germany

Telefon: +49 6172 995980

E-Mail: help@plurexionta.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2026

plurexionta Logo

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Bildungsausgaben sinnvoll zu planen und ein transparentes Budget zu erstellen. Mit unserem Ansatz gewinnen Sie finanzielle Übersicht und können Ihre Ressourcen gezielt einsetzen.

Kontaktinformationen

  • Adelberger Str. 8, 74076 Heilbronn, Deutschland
  • +49 6172 995980
  • help@plurexionta.com

Rechtliche Hinweise

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Startseite

© 2025 plurexionta. Alle Rechte vorbehalten.

Dürfen wir Cookies verwenden?

Manche helfen uns, die Seite besser zu machen, andere speichern Ihre Einstellungen. Schauen Sie sich gerne unsere Cookie-Richtlinie an, wenn Sie mehr wissen möchten.