Finanzielle Klarheit beginnt mit ehrlichem Dialog
Wir helfen Menschen seit 2019 dabei, ihre Ausgaben zu verstehen – ohne komplizierte Versprechungen, dafür mit praktischen Werkzeugen und direkter Unterstützung.
Wie alles anfing
Ehrlich gesagt – plurexionta entstand aus Frustration. Wir haben selbst erlebt, wie schwer es sein kann, den Überblick über monatliche Ausgaben zu behalten. Die meisten Tools waren entweder zu kompliziert oder zu oberflächlich.
Also haben wir 2019 angefangen, etwas Besseres zu bauen. Kein revolutionäres Produkt, sondern eine durchdachte Lösung für das tägliche Budgetmanagement. Heute nutzen über 12.000 Menschen in Deutschland unsere Plattform.
Was sich nicht geändert hat: Wir bleiben bei der Idee, dass Finanzplanung verständlich und zugänglich sein sollte. Keine versteckten Funktionen, keine überladenen Dashboards – nur das, was wirklich hilft.
Worauf wir achten
Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit – nicht als Marketing-Versprechen, sondern als tatsächliche Leitlinien für Produktentwicklung und Kundenbetreuung.
Transparenz
Keine versteckten Gebühren, keine mehrdeutigen Funktionsbeschreibungen. Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen – mit allen Einschränkungen, die dazugehören.
Datenschutz
Ihre Finanzdaten bleiben Ihre Daten. Wir verkaufen nichts weiter, nutzen keine Drittanbieter für Analysen und speichern alles auf deutschen Servern.
Pragmatismus
Wir bauen Features, die Menschen tatsächlich nutzen. Manchmal bedeutet das, auf ausgefallene Ideen zu verzichten und stattdessen bestehende Funktionen zu verbessern.
Die Menschen dahinter
Liselotte Westphal
Leitung Produktentwicklung
Ein kleines Team mit klaren Zielen
Wir sind derzeit zwölf Leute – Entwickler, Designer und Support-Spezialisten. Die meisten von uns arbeiten remote, treffen uns aber vierteljährlich in Heilbronn.
Liselotte koordiniert seit 2021 die Produktentwicklung und sorgt dafür, dass neue Features tatsächlich Sinn machen. Vorher war sie bei einer Fintech-Firma, wo sie ähnliche Herausforderungen kennengelernt hat.
Unser Support-Team beantwortet durchschnittlich innerhalb von vier Stunden – auch an Wochenenden, wenn jemand dringend Hilfe braucht. Das ist uns wichtiger als aufwendige Marketing-Kampagnen.
Anneliese Falkenberg
Kundenbetreuung